
Feierabendmarkt am 02. Juli in der Warburger Altstadt
Warburg. „Warburg isst“ heißt es am Mittwoch, 02. Juli, wieder auf dem Warburger Feierabendmarkt. Dazu laden die Hansestadt Warburg und die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) von 16:00 – 20:00 Uhr auf den Altstadtmarkt ein.
„Veranstaltungen wie der Feierabendmarkt zeigen, wie viel Lebensqualität in unserer Region steckt – sie bringen Menschen zusammen, stärken den Zusammenhalt, fördern unsere regionalen Anbieter und bieten auch sozialen Organisationen und Vereinen eine wertvolle Plattform, sich zu präsentieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen“, betont Bürgermeister Tobias Scherf.
Der Feierabendmarkt bietet erneut eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten, geselligem Beisammensein und kulturellen Highlights. Es ist der zweite von insgesamt drei Feierabendmärkten in diesem Jahr. Rund 20 regionale Aussteller sind diesmal dabei.
Musikalische Highlights beim Feierabendmarkt
Beim Feierabendmarkt stellen ab 16 Uhr wieder Schüler der Musikschule ihr Können unter Beweis. Gemeinsam mit ihren Musiklehrern haben sie einige Stücke einstudiert. Die Musikschule spielt von 16 bis 18 Uhr. Anschließend übernimmt das Warburger Duo Zweiheit. „Zweiheit“, das sind Thorsten Poppke und Elias Thabet. Sie covern Songs von deutsch- und englischsprachigen Bands oder Singer- Songwritern, wie Gisbert zu Kryphausen, Faber, Felix Meyer oder Kaleo.
Regionale Spezialitäten genießen
Regionale Speisen bietet der Heimathafen Brakel an. Er hat frische selbst hergestellte Pasta mit selbst hergestellten Soßen im Angebot. Bio-Lammbratwurt und gegrilltes Gemüse im Brötchen gibt es wieder am Stand des Finnenberghofes und Tahani Munawar bereit ihren köstlichen Falafel zu. Die Feierabendmärkte möchten immer auch eine Vermarktungsmöglichkeit für regionale Betriebe schaffen und den nachhaltigen Konsum fördern.
Soziale Vereine und Tierschutz
Auf dem Feierabendmarkt präsentieren sich auch wieder soziale Organisationen wie die Diakonie und die Flüchtlingshilfe Zweite Heimat Warburg. Die Frauen der Zweiten Heimat werden diesmal auf dem Feierabendmarkt ein afghanisches Kleid nähen. Erstmals dabei ist beim Feierabendmarkt der Tierschutzverein für Warburg. Er informiert rund um das Thema Tierschutz.
Der Eintritt ist frei.
Folgende Aussteller sind am 02. Juli 2025 dabei:
BiolandHof Engemann – Obst und Gemüse
Biolandhof Hartmann – Bio-Käse, Bio-Fleisch und Wurstspezialitäten
Alsterhof Krull – Eier, Kartoffeln
Tahani Munawar – Falafel
Diakonie Mittagstisch – Waffeln und Kaffee
Sportverein Warburg – Regionale Getränke, Warburger Bier und Germeta Mineralwasser und Limonaden
Georg Sandten – Weinausschank
Bea Ebert und Alexandra Kröger – Cosanea und SOLID NATURE – Naturreine Kosmetik und Mundpflegeprodukte in plastikfreier, nachhaltiger Verpackung
Kira Sperling – JEMAKO-Produkte
Doris Kuhlke – Selbstgemachte Karten und Socken
Ursula Zehbold – Aus eigener Herstellung: Besteck-/Schmuck, Mützen, Socken, Topflappen etc.
Zweite Heimat – Auf dem Feierabendmarkt nähen Frauen der Zweiten Heimat ein traditionelles afghanisches Kleid
Herbstlicht e.V. – Alltagsunterstützung für Senioren. Informationen über die Betreuung von Menschen mit Demenz und Handicaps
Finnenberghof – Obst und Gemüse. Vorstellung des Finnenberghofes und des Konzepts der Solidarischen Landwirtschaft, Lamm-Bratwurst
Heimathafen Brakel – Frische selbst hergestellte Pasta mit selbst hergestellten Soßen
Alsterhof Bühne – Eier, Kartoffeln
BI Lebenswertes Bördeland & Diemeltal – Geschirrmobil, Infostand Arbeit der BI
Meike Meißner – Fotografie von Mensch und Tier. Testbasiertes Gesundheitssystem mit Omega Ölen.
Tierschutzverein für Warburg e.V. – Informationen zum Tierschutz
Kathrin Becker – Selbst gemalte Bilder und Karten
Melanie Tüsfeld – Kinderschminken