Schlagwort: Frühstücksmeile

Frühstücksmeile beim Kälkenfest in der Warburger Altstadt

Ein leckeres Frühstück mit regionalen Produkten wird am 9. August beim Warburger Kälkenfest angeboten. © Günter Schumacher

Zwei Frühstücksmeilen und ein Feierabendmarkt finden im August in Warburg statt. Eine Premiere gibt es am Samstag, den 9. August, beim Kälkenfest auf dem Altstadtmarkt. Erstmals wir auch dort eine Frühstücksmeile angeboten.

Im Rahmen der Aktionstage für nachhaltige Ernährung organisieren die Hansestadt Warburg und die BI Lebenswertes Bördeland & Diemeltal am 23. August eine Frühstücksmeile in der Warburger Neustadt.

Am darauffolgenden Mittwoch, den 27. 08., folgt der letzte Feierabendmarkt in diesem Jahr in der Altstadt.

Frühstücksmeile beim Kälkenfest

Ein regionales Frühstück mit leckeren regionalen Produkten wird am Samstag, 9, August 2025, auf dem Warburger Altstadtmarkt angeboten. Die Frühstücksmeile wird von Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland & Diemeltal vorbereitet und durchgeführt. Beginn ist um 9:30 Uhr, Ende gegen 12 Uhr.

Probiert werden können:

  • frische Brötchen der Bäckerei Henke
  • Käsespezialitäten aus der Hofkäserei von Heike Jacobi
  • Wurst von der Fleischerei Klare aus Bühne
  • Obst und Gemüse vom Biolandhof Engemann
  • Milch von der Upländer Bauernmolkerei
  • Eier vom Biolandhof Sökefeld in Borgentreich

Zur besseren Planbarkeit ist der Erwerb von Frühstückswertmarken notwendig. Frühstücksmarken für die Frühstücksmeile sind zum Preis von 18€ (Kinder 9€) in den Filialen der Bäckerei Henke erhältlich.

Regionales Frühstück auf dem Neustadtmarkt

Eine weitere Frühstücksmeile wird am 23. August auf dem Warburger Neustadtmarktplatz durchgeführt. Frühstücksmarken für die Frühstücksmeile in der Warburger Neustadt am 23. August 2025 sind ab kommender Woche ebenfalls in den Filialen der Bäckerei Henke erhältlich.

Am 27. 8. folgt der letzte Feierabendmarkt in diesem Jahr wieder in der Altstadt. Beide Veranstaltungen werden im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltige Ernährung von der Rentenbank und der Hansestadt Warburg unterstützt.